Split-Set-Bodenunterstützung
- -Die Split-Set-Bodenstütze besteht aus einem Streifen hochfesten Stahls und ist zu einer C-Form rollgeformt und verfügt über einen Längsschlitz zum Einrasten. Das eine Ende ist konisch gestaltet, um das Einführen in ein Bohrloch zu erleichtern. Das andere Ende ist sicher mit einem Ring verschweißt, der die Lagerplatte verankert.
- - Für den Reibbolzen ist eine Thermodiffusionsverzinkung erhältlich.
- - Normalerweise in Kombination mit gewölbten Platten, sorgt es für eine Verankerungskraft für Gesteinsschichten.
- -Split Set Ground Support wird sehr strengen Zugtests unterzogen, um die Produktqualität sicherzustellen.
Split-Set-Bodenunterstützungsfunktionen
Split Set Ground Support ist ein Reibungs-Bodenstützsystem. Beim Einsetzen eines Spaltsatzes in ein Bohrloch mit kleinerem Durchmesser schließt sich der Schlitz teilweise und der Bolzendurchmesser wird komprimiert, wodurch über die gesamte Länge radiale Kräfte auf die Felsdachoberfläche entstehen und das Gestein festgehalten wird.
Split-Set-Bodenunterstützungsfunktionen und -vorteile
Hergestellt aus hochfestem Stahlband
Sofortige kraftschlüssige Unterstützung in axialer und radialer Richtung
Unabhängige Unterstützung ohne Platte
Einfache Installation
Einfaches Design, kostensparend
Erhältlich in Schwarz, Kaltverzinkung oder Feuerverzinkung
Mechanische Eigenschaften der Split-Set-Bodenunterstützung
| Technische Daten | TRFB33 | TRFB39 | TRFB42 | TRFB47 | |
| Bohrlochdurchmesser (mm) | 30-32 | 35-38 | 38-40 | 43-45,5 | |
| Min. Streckgrenze (kN) | 80 | 90 | 100 | 120 |
135 |
| Min. Zugfestigkeit (kN) | 100 | 120 | 132 | 165 | 180 |
| Typ.Zugfestigkeit (kN) | 120 | 130 | 150 | 180 | 200 |
| Dehnung (A%) | ≥20 | ≥20 | ≥20 | ≥20 | |
| Typ.Verankerung (Tonne/m) | 4-6 | 4-7 | 5-8 | 6-10 | |
| Lagerplatte (mm) | 150x150x4 | 150x150x4 | 150x150x4,5 | 150x150x5 | |
Split-Set-Bodenunterstützungszubehör
Lagerplatte, Mitnehmer, Zugring.
Split-Set, Länge und Paket der Bodenstützen
Länge: 450–3000 mm wie angegeben
Packung: 100 Stück – 300 Stück pro Bündel wie angegeben
Split-Set-Bodenunterstützungsanwendungen
Minen
Tunnel
Pisten
Orte, die Bodenunterstützung benötigen
Wie man arbeitet
Führen Sie zunächst eine Beurteilung der Bodenverhältnisse durch.
Wählen Sie den passenden Bohrer aus und bohren Sie ein Loch entsprechend dem Durchmesser und der Länge des Bolzens sowie der angegebenen Bohrmethode.
Stellen Sie sicher, dass die Länge des Lochs die Länge des Reibungsbolzens um mindestens 150 mm überschreitet.
Befestigen Sie eine Platte am Reibungsbolzen und positionieren Sie dabei die Kuppel am Ring und das konische Ende nach vorne.
Installieren Sie die Reibungsbolzen so, dass sie senkrecht zur Felsoberfläche stehen.
Setzen Sie den Eintreibwagen in den Bolzen ein und treiben Sie den Reibungsbolzen in das Loch, bis die Platte sicher auf der Felsoberfläche aufliegt.
Vermeiden Sie es, auf den Reibungsbolzen zu schlagen, sobald die Platte fest an der Felsoberfläche befestigt ist, um eine Beschädigung des Endes des Bolzens zu verhindern.
Führen Sie nach der Installation Zugtests durch, um die anfängliche Wirksamkeit der Verankerung der Reibungsbolzen zu überprüfen.




